Nasren Parisa Dürr
staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin
qualifizierte Kindertagespflegeperson
Team Blaustein
Leitung
Ich bin staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin und eine qualifizierte Kindertagespflegeperson,
vom Jugendamt geprüft und registriert.
Als Heilerzieherin bringe ich Berufserfahrung mit Kindern von 0 - 9 Jahren mit.
Der Schwerpunkt meiner beruflichen Laufbahn lag in der Arbeit und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit
geistigen, körperlichen und psychischen Behinderungen.
Als pädagogische Fachkraft verfüge ich über die Kompetenz die ganzheitliche Entwicklung Ihres Kindes zu fördern und vor allem das Erlernen von Fähigkeiten mit pädagogischen und spielerischen Ansatz zu unterstützen.
Mirsada Nukic
gelernte Bürokauffrau
qualifizierte Kindertagespflegeperson
Team Blaustein
Ich bin gelernte Bürokauffrau und ausgebildete und qualifizierte Kindertagespflegeperson,
vom Jugendamt geprüft und registriert.
Ich habe viele Jahre als Schulbegleiterin in einem
Montessori Kindergarten für Kinder mit Behinderungen ( Kinder mit Autismus Spektrum) gearbeitet.
Die Arbeit mit Kindern macht mir sehr viel Freude.
Ich freue mich sehr, Ihre Kinder beim Großwerden zu begleiten und mit viel Liebe und Herz zu fördern.
Luna Nada
Qualifizierte Tagespflegeperson
Team Blaustein
Vertretung
Ich bin gelernte Hebamme und eine ausgebildete und
qualifizierte Kindertagespflegeperson, vom Jugendamt geprüft und registriert.
Ich habe selber fünf Kinder großgezogen,
die mittlerweile alle erwachsen sind. Außerdem habe ich mittlerweile acht Enkelkinder und zwei kleine Urenkel.
Ich liebe die Arbeit mit Kindern.
Gemeinsam erkunden wir die Welt!
In der Schatzkiste Blaustein erfährt das Kind einen Lebensraum, in dem es mit seinen ganz persönlichen Bedürfnissen wahr- und angenommen wird. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht demnach das Wohl des Kindes. Intensive Beobachtungen und Förderung in den verschiedenen Alltagssituationen sind somit nicht nur wichtiger Bestandteil, sondern die Basis für unsere pädagogische Arbeit.
Die wesentlichen Bausteine unserer Arbeit in der Schatzkiste Blaustein:
Wir musizieren und singen täglich mit den Kindern. Spielerisch werden die Kinder dabei für laut/leise und schnell/langsam sensibilisiert.
Auch das Erlernen des sozial-emotionalen Handelns ist uns sehr wichtig, unter anderem durch Vorbildfunktion der Betreuer und das Eingebundensein der Kinder in der Gruppe.
Die Entfaltung der Kreativität und der Phantasie streben wir durch bspw. Mal- und Bastelangebote, Legobautisch, Holzbausteine und Sandkastenspiele an.
Die Förderung der Motorik durch Bewegungsspiele, Tanzen, Spaziergängen, Turnen und Essen mit Besteck gehört zu unserer alltäglichen Arbeit dazu.
Zu guter Letzt ist bei uns die Sauberkeitserziehung wie z.B. regelmäßiges Händewaschen, Zähneputzen, "Töpfchen- und Toilettennutzung" in Zusammenarbeit mit den Eltern auch ein riesen großer Bestandteil unserer täglichen Arbeit.
Sie finden die Schatzkiste Blaustein auch in Facebook. Wir freuen uns auf Ihr Besuch.